Links
Comment on page

Kursklassenbuch

In den jeweiligen Kursklassenbüchern haben Sie die Möglichkeit, Abwesenheiten, Unterrichtsinhalte, Hausaufgaben und Klassendienste revisionssicher in digitaler Form zu dokumentieren.

Öffnen der Kursklassenbücher

Wenn Sie ein Kursklassenbuch öffnen möchten, können Sie dies entweder über die Navigationsleiste machen (1), über „Meine Agenda“ (2) oder über „Meine Kurse“ (3). Dazu klicken Sie einfach auf den jeweiligen Kurs und es öffnet sich das Kursklassenbuch.

Kursklassenbuch

Im Kursklassenbuch haben Sie ganz oben eine schnelle Überblicksleiste, über die Sie in alle relevanten Funktionen des Klassenbuchs gelangen.
Abb. 2

Sitzplan

Über den Sitzplan haben Sie die Möglichkeit, die Sitzplatzverteilung innerhalb Ihrer Klasse individuelle zu gestalten.
Abb. 3
Um die Sitzplatzverteilung anzupassen, klicken Sie auf den Punkt Bearbeiten.
Abb. 4
Nun erscheint ein Gitterraster und Sie können Schüler:innen beliebig verschieben.
Abb. 5
Unterhalb der Namen eines Schülers wird dessen aktueller Anwesenheitsstatus angezeigt. Dadurch erkennen Sie auch im Sitzplan, ob Schüler:innen aktuelle an- oder abwesend sind.
Abb. 6
Durch einen Klick auf die drei Punkte neben dem Bild von Schüler:innen öffnet die Option, dass diese in ihrer Position fixiert werden oder nicht durch das ziehen eines anderen Schülers in ihrer Position verändert werden.
Abb. 7
Oben links haben sie zusätzlich die Funktion, die Position der Tafel zu verändern.

Anwesenheiten

Über die Abwesenheiten haben die Möglichkeit, die tagesaktuelle Anwesenheit Ihrer Schüler:innen zu dokumentieren. Klicken Sie dazu auf Absenzen anzeigen und es öffnet sich eine Eingabemaske.
Abb. 8
Über das Dropdown-Menü hinter dem Namen eines Schülers kann ein Abwesenheitsgrund vermerkt werden.
Wenn die Checkbox unten links in der Übersicht markiert haben, werden alle Schüler:innen, für die keine Abwesenheit notiert wurde, als anwesend dokumentiert.
Abwesende Schüler:innen werden anschließend automatisch weiter untern im Kursklassenbuch eingetragen.
Abb. 9

Hausaufgaben

Über den Punkt Hausaufgaben erhalten Sie einen schnellen Überblick über ausstehende Hausaufgaben und können bereits kontrollierte Aufgaben durch einen Klick auf den Harken als kontrolliert markieren.
Abb. 10

Klassendienste

Über den Reiter Dienste können Sie sich eine Übersicht zu den aktuellen Klassendiensten anzeigen lassen.
Abb. 11
Dabei können Sie über das Stiftsymbol einen Kassendienst bearbeiten oder zu Gänze löschen.

Klassenbucheinträge

Innerhalb des Klassenbuchs können Sie auch einzelne Klassenbucheinträge vornehmen und so beispielsweise Fehlverhalten festzuhalten oder besondere Leistungen einzelner Schüler:innen zu würdigen.
Abb. 12
Klicken Sie dazu einfach auf den Punkt Neuer Klassenbucheintrag und füllen die Eingabemaske aus.
Abb. 13

Unterrichtsinhalte

Über den Punkt Unterrichtsinhalte können Sie die Inhalte für eine Schulstunde dokumentieren.
Abb. 14
Abb. 15

Hausaufgaben

Über den Punkt Hausaufgaben sehen Sie alle aktuell eingetragenen Hausaufgaben.
Abb, 16
Um eine neue Hausaufgabe anzulegen, klicken Sie nun auf Neue Hausaufgabe.
Abb. 17
Wenn Sie als Klassenlehrer der Klasse eingetragen und somit Besitzer des zugrunde liegenden Teams sind, können Sie die Hausaufgabe auch als Teams-Aufgabe erstellen.
Sollten Sie nicht der Besitzer des Teams sein, wird Ihnen dies durch das kleine Warndreieck angezeigt. In dem Fall kann die Aufgabe nicht als Teams-Aufgabe erstellt werden.

Dienste

Über den Punkt Dienste können Sie neue Klassendienste anlegen.
Abb. 18
Dazu klicken Sie auf Neue Dienste und füllen die Eingabemaske aus.
Abb. 19
Abzeichnen aus dem Kurs heraus
Am unteren Ende des Klassenbuchs befindet sich eine Liste in der, bei entsprechenden Berechtigungen, als Klassen-, Stufen- oder Kursleitung abzeichnet werden kann. Damit wird bestätigt, dass alle Angaben im Klassenbuch inhaltlich richtig sind (3).
Zudem haben können gezielt Klassenbücher eines bestimmten Datums (1) oder gefiltert nach Eintragungen oder Schülerinnen/Schüler aufgerufen werden (2).