Links
Comment on page

Dateiverwaltung

Erstellen eines Ordners

Um uns mit dem Dateiablagesystem vertraut zu machen, befassen wir uns exemplarisch mit der 10a Biologie.
Ablage 10a Biologie
Ein Materialordner wird vom System standardmäßig angelegt. Dateien in diesem Ordner können jeweils nur von Besitzern nicht von Mitgliedern bearbeitet werden
Wenn wir jetzt auf Neu klicken, haben wir die Möglichkeit, eine Word-Datei oder eine PowerPoint-Datei zu erstellen oder einen neuen Ordner anzulegen.
Etwas neues hinzufügen
Eine außerhalb eines Ordners erstellte Inhaltsdatei kann von jeder Person, also auch von Schülerinnen und Schülern, bearbeitet oder gelöscht werden.
Um einen neuen Ordner zu erstellen, klicke auf "Ordner" und definiere die Schreibrechte. Für Mitglieder bedeutet dies, dass jede Person mit Zugang zu diesem Ordner Änderungen an den Dateien innerhalb des Ordners vornehmen kann. Für Besitzer gilt, dass nur Lehrkräfte oder Administratoren Änderungen an den Dateien innerhalb des Ordners vornehmen können.
Erstellen eines Ordners

Öffnen, Umbenennen und Löschen

Nachdem der Ordner erstellt wurde, kann dieser jetzt im Nachhinein umbenannt, gelöscht oder geöffnet werden.
Bearbeiten eines bestehenden Ordners

Hinzufügen von Inhalten

Der neu geöffnete Ordner ist jetzt natürlich noch leer und muss erst mit Dateien gefüllt werden.
Leerer Ordner
Dazu klicken wir auf Hochladen und wählen die hochzuladende Datei aus. In unserem Fall handelt es sich um ein Ausmalbild eines Roboters.
Upload einer Datei
Nun befindet sich diese Datei in unserem neuen Ordner in der Klasse 10a Biologie und ist zugänglich für alle Personen, die Teil der 10a Biologie sind.
Eingestellte Datei im Übungsordner der 10a Biologie

Bearbeiten von eingestellten Dateien

Über die drei Punkte können nun verschiedene Bearbeitungsoptionen angesteuert werden.
Bearbeitungsoptionen

Öffnen

Wenn du auf Öffnen klickt, wird die Datei geöffnet. Je nach Dateityp und den vergebenen Schreibrechten kann die Datei dabei unmittelbar verändert werden.

Herunterladen

Natürlich kann die Datei auch unmittelbar heruntergeladen werden.
Bei manchen Dateien erhältst du die zusätzliche Option, diese als PDF herunterzuladen. Das trifft beispielsweise auf Word-Dateien oder Excel-Dateien zu
Sollen einzelne Dateien mit Personen geteilt werden, die keinen Zugang zu der Dateiablage haben, kann dies über einen Link erfolgen. Dazu gehst du auf Link freigeben und erhältst einen Link, über den die betreffende Person auf die Datei zugreifen kann.

Umbenennen

Um eine eingestellte Datei umzubenennen, kannst du über Umbenennen einen neuen Namen definieren.

Löschen

Über den Punkt Löschen kannst du eine Datei entfernen.