MNSpro Cloud Dokumentation
Impressum
Administration Portal.MNSpro.cloud
Administration Portal.MNSpro.cloud
  • Inhaltsbibliothek
  • Klassenbuch
    • Vorwort
    • Schuljahre (Übersicht)
      • Schuljahr anlegen
    • Einstellungen
      • Benutzerimport bei Vollcloud
      • Benutzerimport bei Hybrid
    • Berechtigungen
      • Berechtigungen öffnen
      • Berechtigungen verteilen
      • Neue Rolle erstellen
    • Zurück zu den Einstellungen
      • Sie Benutzen KEIN Untis
        • Stundenplanraster anlegen
        • Stufe eintragen
      • Sie benutzen Untis
        • Erstellen eines API-Schlüssels
        • Berechtigungen
        • Vorbereitung Untis
        • Import der Untis Daten
          • Aktualisieren des Tools
        • Kurszuordnung
        • Anlegen einer Stufe
    • Einrichten einer Stufe
    • Anlegen einer Klasse
    • Anlegen von Kursen
  • Ankündigungen
    • Übersicht
      • Ankündigungen anlegen
  • Stundenplan
    • Stundenplan
    • Einrichtung
      • Untis Synchronisation
        • Aktuelle Informationen
        • Kurszuordnungen
        • Importvalidierung
      • Manuelle Einrichtung
    • Vertretungsplan
  • Geräteverwaltung
    • Gerätegruppen
      • Gerätegruppen erstellen
      • Geräte hinzufügen
    • Softwareverteilung
      • Software beziehen
        • Apple App Store
        • Android Store
      • Softwarezuweisung
    • Geräteeinstellungen
    • Geräte
      • Geräteexport
      • Geräte zurücksetzen
      • Drucker
      • Windows
        • Registrierung
          • Autopilot
          • Bereitstellungspakete
        • Inbetriebnahme
      • iOS/iPadOS
        • Registrierung
          • DEP-Program
          • Manuelle Registrierung
        • Inbetriebnahme
          • 1-zu-1-iPads
          • Shared iPad-Modus
        • Zurücksetzung
      • Android
        • Registrierung
        • Inbetriebnahme von Android-Geräten
        • Inbetriebnahme von Android-Geräten mit Samsung Knox
        • Zurücksetzen
    • Unterrichtszentrale
  • Benutzerverwaltung
    • Benutzerimport
    • Benutzer bearbeiten
    • Benutzer anlegen
    • Benutzer löschen
    • Passwörter zurücksetzen
    • Consent Übersicht
    • Erstellen eines Templates
  • Gruppenverwaltung
    • Kurzüberblick
    • Exkurs Gruppenvorlage
    • Erstellen einer neuen Gruppe
    • Gruppe bearbeiten
    • Gruppen zusammenfügen
    • Gruppen löschen
    • Gruppe wiederherstellen
    • Benutzer einer neuen Arbeitsgruppe hinzufügen
    • Benutzer einer neuen Klasse / Kurs hinzufügen
  • Organisationsverwaltung
    • Zeiträume anlegen
    • Templates erstellen
      • Templates für Benutzer
      • Templates für Gruppen
    • Stammdaten ändern
  • Ressourcenverwaltung
    • Einleitung
    • Einstellungen
    • Ressource anlegen
    • Ressource buchen
  • Rechteverwaltung
    • My
      • Berechtigungen öffnen
      • Berechtigungen verteilen
      • Neue Rolle erstellen
    • Portal
      • Ein Recht erstellen
        • Recht zuteilen
  • Third-Party-Applikation
    • Bildungslogin
    • Download der Office-Apps
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Übersicht
  • Neues Gruppentemplate erstellen

War das hilfreich?

Als PDF exportieren
  1. Organisationsverwaltung
  2. Templates erstellen

Templates für Gruppen

VorherigeTemplates für BenutzerNächsteStammdaten ändern

Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr

War das hilfreich?

Übersicht

Über die Organisationsverwaltung können Sie den Reiter Gruppentemplates öffenen und erhalten einen schnellen Überblick über alle derzeit nutzbaren Templates (Abb. 11).

Standardmäßig bietet Ihnen MNSpro Cloud für die Organisation Ihrer Schulabläufe drei Gruppentemplates. Diese besitzen verschiedene Eigenschaften und ermöglichen Ihnen eine effektive Arbeitsstruktur für Ihre Schule.

Klassen sind dabei ein bloßer E-Mailverteiler. Innerhalb dieser Gruppen können sie nicht viel machen, außer den Überblick über die E-Mail-Kontaktadressen der hinterlegten Nutzerinnen und Nutzer zu erhalten.

Kurse bezeichnen dabei Ihre klassischen Klassen. Nutzerinnen die einer Klasse zugeteilt sind, sind entweder Schülerinnen und Schüler, die einen Unterricht erhalten oder Lehrkräfte, die einen Unterricht durchführen.

Wichtig zu wissen ist, dass jede Lehrkraft automatisch Besitzer eines Kurses ist und sich nach Belieben einem Kurs zuteilen kann. Das ist insbesondere dann interessant, wenn kurzfristig eine Unterrichtsvertretung durchgeführt werden muss, da so die Vertretungskraft automatisch vollen Zugang zu den Kursmaterialien und Inhalten erhält.

Arbeitsgruppen unterscheiden sich von Kursen einzig darin, dass hier beliebige Personen Besitzer sein können. Das bietet sich beispielsweise dann an, wenn Sie Schülerfachschaften organisieren oder einen Förderverein die Organisation über MNSpro Cloud ermöglichen wollen ohne, dass diese die gleichen Rechte wie Lehrkräfte erhalten.

Bearbeiten von Gruppentemplates

Über die drei Punkte hinter einem Template können Sie dieses bearbeiten (Abb. 12).

Durch das Klicken auf Bearbeiten (Abbildung 13) öffnet sich ein Bearbeitungsfenster (Abbildung 14).

Hier können Sie den Namen des Gruppentemplates sowie dessen Beschreibung anpassen. Sie können auch die Rolle ändern und beispielsweise aus dem Template der Arbeitsgruppe einen Kurs machen.

Was Sie nicht ändern können, ist die Domain.

Zudem können Sie festlegen, um welche Art der Gruppe es sich handelt.

Für detailierte Informationen zu der Art der Gruppe konsultieren Sie bitten die Handbücher für Micorsoft Office 365.

Neues Gruppentemplate erstellen

Über Erstellen können Sie ein neues Gruppentemplate erstellen (Abb. 15).

In der sich dadurch öffnenden Eingabemaste tragen Sie den Namen des neuen Templates ein und geben eine kurze Beschreibung an. Anschließend definieren Sie die Rollo analog zu dem obigen Punkt und definieren die Art der Gruppe.

Sie gehen also analog zu obigem Punkt vor.

Abbildung 11. Überblick über alle Gruppentemplates
Abbildung 12. Übersicht der bestehenden Gruppentemplates
Abbildung 13. Bearbeiten eines Gruppentemplates
Abbildung 14. Bearbeitungsfenster
Abbildung 15: Erstellen eines neuen Gruppentemplates