MNSpro Cloud Dokumentation
Impressum
Administration Portal.MNSpro.cloud
Administration Portal.MNSpro.cloud
  • Inhaltsbibliothek
  • Klassenbuch
    • Vorwort
    • Schuljahre (Übersicht)
      • Schuljahr anlegen
    • Einstellungen
      • Benutzerimport bei Vollcloud
      • Benutzerimport bei Hybrid
    • Berechtigungen
      • Berechtigungen öffnen
      • Berechtigungen verteilen
      • Neue Rolle erstellen
    • Zurück zu den Einstellungen
      • Sie Benutzen KEIN Untis
        • Stundenplanraster anlegen
        • Stufe eintragen
      • Sie benutzen Untis
        • Erstellen eines API-Schlüssels
        • Berechtigungen
        • Vorbereitung Untis
        • Import der Untis Daten
          • Aktualisieren des Tools
        • Kurszuordnung
        • Anlegen einer Stufe
    • Einrichten einer Stufe
    • Anlegen einer Klasse
    • Anlegen von Kursen
  • Ankündigungen
    • Übersicht
      • Ankündigungen anlegen
  • Stundenplan
    • Stundenplan
    • Einrichtung
      • Untis Synchronisation
        • Aktuelle Informationen
        • Kurszuordnungen
        • Importvalidierung
      • Manuelle Einrichtung
    • Vertretungsplan
  • Geräteverwaltung
    • Gerätegruppen
      • Gerätegruppen erstellen
      • Geräte hinzufügen
    • Softwareverteilung
      • Software beziehen
        • Apple App Store
        • Android Store
      • Softwarezuweisung
    • Geräteeinstellungen
    • Geräte
      • Geräteexport
      • Geräte zurücksetzen
      • Drucker
      • Windows
        • Registrierung
          • Autopilot
          • Bereitstellungspakete
        • Inbetriebnahme
      • iOS/iPadOS
        • Registrierung
          • DEP-Program
          • Manuelle Registrierung
        • Inbetriebnahme
          • 1-zu-1-iPads
          • Shared iPad-Modus
        • Zurücksetzung
      • Android
        • Registrierung
        • Inbetriebnahme von Android-Geräten
        • Inbetriebnahme von Android-Geräten mit Samsung Knox
        • Zurücksetzen
    • Unterrichtszentrale
  • Benutzerverwaltung
    • Benutzerimport
    • Benutzer bearbeiten
    • Benutzer anlegen
    • Benutzer löschen
    • Passwörter zurücksetzen
    • Consent Übersicht
    • Erstellen eines Templates
  • Gruppenverwaltung
    • Kurzüberblick
    • Exkurs Gruppenvorlage
    • Erstellen einer neuen Gruppe
    • Gruppe bearbeiten
    • Gruppen zusammenfügen
    • Gruppen löschen
    • Gruppe wiederherstellen
    • Benutzer einer neuen Arbeitsgruppe hinzufügen
    • Benutzer einer neuen Klasse / Kurs hinzufügen
  • Organisationsverwaltung
    • Zeiträume anlegen
    • Templates erstellen
      • Templates für Benutzer
      • Templates für Gruppen
    • Stammdaten ändern
  • Ressourcenverwaltung
    • Einleitung
    • Einstellungen
    • Ressource anlegen
    • Ressource buchen
  • Rechteverwaltung
    • My
      • Berechtigungen öffnen
      • Berechtigungen verteilen
      • Neue Rolle erstellen
    • Portal
      • Ein Recht erstellen
        • Recht zuteilen
  • Third-Party-Applikation
    • Bildungslogin
    • Download der Office-Apps
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite

War das hilfreich?

Als PDF exportieren
  1. Gruppenverwaltung

Gruppen zusammenfügen

VorherigeGruppe bearbeitenNächsteGruppen löschen

Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr

War das hilfreich?

Es kann Ihnen passieren, dass ein Kurs aus Mitgliedern verschiedener Klassen zusammengefügt werden müsste. Hierzu mal ein Beispiel:

In der Stufe 7 wird der Religionskurs zum Halbjahr aus den Klassen 7a / 7b und 7c zusammengelegt. Damit Sie auf die Inhalte der einzelnen Kurse zugreifen können, haben Sie in der Gruppenverwaltung die Möglichkeit, die 3 Kurse (Religion 7a, Religion 7b und Religion 7c) zu einem Kurs zusammenzufügen.

Klicken Sie dazu in der Gruppenverwaltung auf den Button „Zusammenfügen“. Im jetzt geöffneten Dialogfenster wählen tragen Sie zuerst den Namen ein, wie der „Neue Kurs“ nach der Zusammenfügung heißen soll. Anschließend wählen Sie unter dem Template die Gruppenvorlage aus. In unserem Beispiel arbeiten Schüler und Lehrer zusammen. Daher benötigen wir hier das Template Kurs bzw. Klasse. Über die Checkbox „Sollen die zusammengefügten Gruppen gelöscht werden“ können Sie entscheiden, ob die einzelnen Gruppen, nachdem Sie zusammengefügt wurden, gelöscht werden sollen oder ob Sie bestehen bleiben sollen.

Zum Schluss müssen sie noch auswählen, welche Gruppen zusammengefügt werden sollen. Wählen Sie dazu das Auswahlfenster. (s. grüner Kreis in Abb. 13) aus und markieren die Gruppen durch Anwählen der Checkbox vor den Gruppen.

Zum Schluss bestätigen Sie das zusammenfügen durch Bestätigen der Taste „Ja“. Wenn die Gruppen zusammengelegt wurden, bekommen Sie vom System eine Bestätigung.

Abbildung 13: Zusammenfügen von mehreren Gruppen