MNSpro Cloud Dokumentation
Impressum
Administration Portal.MNSpro.cloud
Administration Portal.MNSpro.cloud
  • Inhaltsbibliothek
  • Klassenbuch
    • Vorwort
    • Schuljahre (Übersicht)
      • Schuljahr anlegen
    • Einstellungen
      • Benutzerimport bei Vollcloud
      • Benutzerimport bei Hybrid
    • Berechtigungen
      • Berechtigungen öffnen
      • Berechtigungen verteilen
      • Neue Rolle erstellen
    • Zurück zu den Einstellungen
      • Sie Benutzen KEIN Untis
        • Stundenplanraster anlegen
        • Stufe eintragen
      • Sie benutzen Untis
        • Erstellen eines API-Schlüssels
        • Berechtigungen
        • Vorbereitung Untis
        • Import der Untis Daten
          • Aktualisieren des Tools
        • Kurszuordnung
        • Anlegen einer Stufe
    • Einrichten einer Stufe
    • Anlegen einer Klasse
    • Anlegen von Kursen
  • Ankündigungen
    • Übersicht
      • Ankündigungen anlegen
  • Stundenplan
    • Stundenplan
    • Einrichtung
      • Untis Synchronisation
        • Aktuelle Informationen
        • Kurszuordnungen
        • Importvalidierung
      • Manuelle Einrichtung
    • Vertretungsplan
  • Geräteverwaltung
    • Gerätegruppen
      • Gerätegruppen erstellen
      • Geräte hinzufügen
    • Softwareverteilung
      • Software beziehen
        • Apple App Store
        • Android Store
      • Softwarezuweisung
    • Geräteeinstellungen
    • Geräte
      • Geräteexport
      • Geräte zurücksetzen
      • Drucker
      • Windows
        • Registrierung
          • Autopilot
          • Bereitstellungspakete
        • Inbetriebnahme
      • iOS/iPadOS
        • Registrierung
          • DEP-Program
          • Manuelle Registrierung
        • Inbetriebnahme
          • 1-zu-1-iPads
          • Shared iPad-Modus
        • Zurücksetzung
      • Android
        • Registrierung
        • Inbetriebnahme von Android-Geräten
        • Inbetriebnahme von Android-Geräten mit Samsung Knox
        • Zurücksetzen
    • Unterrichtszentrale
  • Benutzerverwaltung
    • Benutzerimport
    • Benutzer bearbeiten
    • Benutzer anlegen
    • Benutzer löschen
    • Passwörter zurücksetzen
    • Consent Übersicht
    • Erstellen eines Templates
  • Gruppenverwaltung
    • Kurzüberblick
    • Exkurs Gruppenvorlage
    • Erstellen einer neuen Gruppe
    • Gruppe bearbeiten
    • Gruppen zusammenfügen
    • Gruppen löschen
    • Gruppe wiederherstellen
    • Benutzer einer neuen Arbeitsgruppe hinzufügen
    • Benutzer einer neuen Klasse / Kurs hinzufügen
  • Organisationsverwaltung
    • Zeiträume anlegen
    • Templates erstellen
      • Templates für Benutzer
      • Templates für Gruppen
    • Stammdaten ändern
  • Ressourcenverwaltung
    • Einleitung
    • Einstellungen
    • Ressource anlegen
    • Ressource buchen
  • Rechteverwaltung
    • My
      • Berechtigungen öffnen
      • Berechtigungen verteilen
      • Neue Rolle erstellen
    • Portal
      • Ein Recht erstellen
        • Recht zuteilen
  • Third-Party-Applikation
    • Bildungslogin
    • Download der Office-Apps
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Rechteverwaltung
  2. My

Berechtigungen öffnen

PreviousMyNextBerechtigungen verteilen

Last updated 9 months ago

Was this helpful?

Zu Beginn öffnen Sie bitte die Kachel Berechtigungen (Abb. 1). Dann gelangen Sie zur Seite, auf der Sie bestehende Berechtigungen anpassen können, neue Rollen erstellen können und Rechteinhaber für bestimmte Rollen hinzufügen oder entfernen können (siehe Abbildung 6).

Hier klicken Sie auf eine der Rollen, die Sie kontrollieren oder bearbeiten möchten (siehe Abbildung 7).

Gleich, welche Rolle Sie anklicken, gelangen Sie zur Bearbeitung aller Rollen. Das Anklicken einer bestimmten Rolle öffnet Ihnen sofort die gewünschte Rolle. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, in dem sich öffnenden Fenster eine neue Rolle zu bearbeiten.

Es spielt keine Rolle, welche Rolle Sie anklicken, gelangen Sie zur Bearbeitung aller Rollen. Das Anklicken einer bestimmten Rolle öffnet Ihnen sofort die gewünschte Rolle. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, in dem sich öffnenden Fenster eine neue Rolle zu bearbeiten.

Sie können nun den Namen der Rolle, zum Beispiel Lehrkräfte, anpassen und eine Beschreibung hinzufügen.

Über den Button Person hinzufügen können Sie weitere Personen zu dieser Rolle hinzufügen. Diese Personen werden dann im darunter befindlichen Feld angezeigt. Ebenso können Sie Personen, die einer Rechtegruppe zugeordnet sind, über diese Übersicht durch Klicken auf das Mülltonnen-Icon entfernen.

Abschließend können Sie über den Button Berechtigungen verwalten festlegen, welche Rechte Personen der Gruppe Lehrkräfte innerhalb des digitalen Klassenbuchs haben sollen.

Abbildung 1. Einstellungen.
Abbildung 6. Rolle auswählen.
Abbildung 7. Rollen bearbeiten.