MNSpro Cloud Dokumentation
Impressum
FAQ
FAQ
  • Startseite
  • MNSpro Cloud
    • MNSpro Cloud
      • Benutzer anpassen
    • Bildungslogin
    • Schuljahreswechsel
      • MNSpro Cloud Hybrid
      • My.MNSpro.Cloud
        • Neues Schuljahr definieren
          • Gruppenverwaltung
          • Benutzerverwaltung
          • Abschluss
      • Portal.MNSpro.Cloud
      • Schuljahreswechsel bei Nutzung des Klassenbuchs
    • Klassenbuch/Stundenplan
  • Endgeräte
    • Windows
    • Apple
      • Apple Classroom
      • Administrator im Apple School Manager hinzufügen
      • Code für Geteilte iPads zurücksetzen / Accounts entsperren
      • FaceTime & iMessage für verwaltete Apple-IDs aktivieren
      • Apps werden nicht installiert / unzureichende App-Lizenzen
  • Schulverwaltungssystem
    • Schild-NRW
      • Manueller Datenexport
      • Schild-NRW Export-Tool
    • ASV
      • ASV-Export-Tool
      • ASV-Notenverwaltung-Konverter
  • Microsoft 365
    • Allgemein
    • Moderne Authentifizierung
      • iOS Mail App
      • Thunderbird
    • MS Teams
    • OpenValue-Lizenzen - VLSC
      • Signatur des Vertrags
      • Buchung der Lizenzen
      • Admin-Accounts anlegen
  • Support
    • Fehlerreport generieren
    • AixConcept Support Tool
  • Impressum
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Microsoft 365

Allgemein

PreviousASV-Notenverwaltung-KonverterNextModerne Authentifizierung

Last updated 8 months ago

Was this helpful?

Kann ich, Microsoft 365 (Word, Excel, Powerpoint, etc. ) privat nutzen und wie kann ich mir dies installieren?

Falls Sie über Lizenzpläne, welche die Nutzung der Offlineversionen der M365-Apps beinhalten, verfügen, können Sie diese auch auf Ihren privaten Windows- und MacOS-Endgeräten herunterladen.

Zu diesen Plänen zählen unter anderem:

  • Microsoft 365 Apps

  • Office 365 A1 Plus

  • Office 365 A3

  • Office 365 A5

Gruppenemails im persönlichen Postfach empfangen

Sollten Sie E-Mails an Gruppenpostfächer nicht in Ihrem persönlichen Posteingang empfangen, so gibt es die Möglichkeit der Gruppe direkt zu folgen, um die Mails zu erhalten.

Hierfür kann in der Outlook Web App wie folgt vorgegangen werden:

Wählen Sie den Reiter "E-Mail", dort unter "Gruppen" die gewünschte Gruppe aus und haken Sie die Option "Im Posteingang folgen" an. Die an die Gruppenemailadresse geschickten Emails werden damit auch künftig and den persönlichen Posteingang zugestellt.

Ich kann keine E-Mails an Gmail-Adressen oder andere Hoster versenden

Werden Mails von O365-Konten an Gmail-Adressen oder andere Hoster nicht zugestellt, so fehlen vermutlich benötigte DNS-Einträge, welche mittlerweile von den einzelnen Hostern vorausgesetzt werden.

Die Einträge sind bei Ihrem Domain-Hoster (z.B. IONOS, Jimbo, etc.) zu setzen. Die Einträge sind stets gleich aufgebaut, der Domänenname muss natürlich ausgetauscht werden! Hier auf die Zeichen achten! Beispiel: Domain.de MSdomain.onmicrosoft.com

CNAME-Einträge für DKIM

Hostname: selector1._domainkey

Wert: selector1-domain-de0i._domainkey.MSdomain.onmicrosoft.com

TTL: 3600 (oder 1 Stunde)

----

Hostname: selector2._domainkey

Wert: selector2-domain-de0i._domainkey.MSdomain.onmicrosoft.com TTL: 3600 (oder 1 Stunde)

---- TXT-Einträge für DMARC

Wert: _dmarc.domain.de v=DMARC1; p=quarantine; pct=100

TTL: 3600 (oder 1 Stunde) ----

Allgemeine Informationen:

🔻
weiterlesen
Einrichten von SPF zum Verhindern von Spoofing | Microsoft Learn
Verwenden von DKIM für E-Mail in Ihrer benutzerdefinierten Domäne | Microsoft Learn
DMARC zur Validierung von E-Mails verwenden, Einrichtungsschritte | Microsoft Learn