MNSpro Cloud Dokumentation
Impressum
FAQ
FAQ
  • Startseite
  • MNSpro Cloud
    • MNSpro Cloud
      • Benutzer anpassen
    • Bildungslogin
    • Schuljahreswechsel
      • MNSpro Cloud Hybrid
      • My.MNSpro.Cloud
        • Neues Schuljahr definieren
          • Gruppenverwaltung
          • Benutzerverwaltung
          • Abschluss
      • Portal.MNSpro.Cloud
      • Schuljahreswechsel bei Nutzung des Klassenbuchs
    • Klassenbuch/Stundenplan
  • Endgeräte
    • Windows
    • Apple
      • Apple Classroom
      • Administrator im Apple School Manager hinzufügen
      • Code für Geteilte iPads zurücksetzen / Accounts entsperren
      • FaceTime & iMessage für verwaltete Apple-IDs aktivieren
      • Apps werden nicht installiert / unzureichende App-Lizenzen
  • Schulverwaltungssystem
    • Schild-NRW
      • Manueller Datenexport
      • Schild-NRW Export-Tool
    • ASV
      • ASV-Export-Tool
      • ASV-Notenverwaltung-Konverter
  • Microsoft 365
    • Allgemein
    • Moderne Authentifizierung
      • iOS Mail App
      • Thunderbird
    • MS Teams
    • OpenValue-Lizenzen - VLSC
      • Signatur des Vertrags
      • Buchung der Lizenzen
      • Admin-Accounts anlegen
  • Support
    • Fehlerreport generieren
    • AixConcept Support Tool
  • Impressum
Powered by GitBook
On this page
  • Neues Konto hinzufügen
  • Bestehendes Konto bearbeiten und vorbereiten.

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Microsoft 365
  2. Moderne Authentifizierung

Thunderbird

Anleitung zur Umstellung auf moderne Authentifizierung Thunderbird Client

PreviousiOS Mail AppNextMS Teams

Last updated 2 years ago

Was this helpful?

Die Anleitung basiert auf der Version (Stand Jetzt: 102.3.3 (64-Bit))

Neues Konto hinzufügen

  1. Starten Sie den Thunderbird E-Mail Client und fügen ein neues Konto hinzu.

  2. Im neuen Fenster geben Sie bitte Ihre Daten zum E-Mail Konto ein und wählen "Manuell einrichten"

  3. Tragen Sie alle relevanten Informationen ein, die im Screenshot zu sehen sind. Posteingangsserver:

    • Protokoll: IMAP

    • Hostname: outlook.office365.com

    • Port: 993

    • Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    • Authentifizierungsmethode: OAuth2

    • Benutzername: Ihre E-Mail Adresse

    Postausgangsserver:

    • Hostname: smtp.office365.com

    • Port: 587

    • Verbindungssicherheit: STARTTLS

    • Authentifizierungsmethode: OAuth2

    • Benutzername: Ihre E-Mail Adresse

  4. Nach Fertigstellung öffnet sich ein neues Fenster bzw. eine Verbindung zu Microsoft in dem Sie nochmal Ihre E-Mail Adresse und Kennwort eingeben müssen.

  5. Danach erfolgt eine Berechtigungsanfrage von Microsoft die Sie Akzeptieren müssen.

  6. Anschließend ist auch schon Ihr Konto erfolgreich eingerichtet worden.

Bestehendes Konto bearbeiten und vorbereiten.

  1. Öffnen Sie dazu den Thunderbird E-Mail Client und Navigieren zu Extras -> Konto-Einstellungen -> Server-Einstellungen.

  2. Dort wählen Sie auf der rechten Seite unter Sicherheit und Authentifizierung die Authentifizierungsmethode: OAuth2 aus.

  3. Nun müssen wir noch den Postausgangsserver bearbeiten. Bleiben Sie dazu im gleichen Fenster und navigieren auf der linken Seite unter "Lokale Order" zum Postausgangs-Server (SMTP) und bearbeiten diesen auf der rechten Seite.

  4. Im neuen Fenster wählen Sie bei der Authentifizierungsmethode: OAuth2 aus und bestätigen mit OK.

  5. Zuletzt schließen Sie den Reiter der Einstellungen oder wählen oben im Reiter Ihr Konto aus.