MNSpro Cloud Dokumentation
Impressum
Administration Portal.MNSpro.cloud
Administration Portal.MNSpro.cloud
  • Inhaltsbibliothek
  • Klassenbuch
    • Vorwort
    • Schuljahre (Übersicht)
      • Schuljahr anlegen
    • Einstellungen
      • Benutzerimport bei Vollcloud
      • Benutzerimport bei Hybrid
    • Berechtigungen
      • Berechtigungen öffnen
      • Berechtigungen verteilen
      • Neue Rolle erstellen
    • Zurück zu den Einstellungen
      • Sie Benutzen KEIN Untis
        • Stundenplanraster anlegen
        • Stufe eintragen
      • Sie benutzen Untis
        • Erstellen eines API-Schlüssels
        • Berechtigungen
        • Vorbereitung Untis
        • Import der Untis Daten
          • Aktualisieren des Tools
        • Kurszuordnung
        • Anlegen einer Stufe
    • Einrichten einer Stufe
    • Anlegen einer Klasse
    • Anlegen von Kursen
  • Ankündigungen
    • Übersicht
      • Ankündigungen anlegen
  • Stundenplan
    • Stundenplan
    • Einrichtung
      • Untis Synchronisation
        • Aktuelle Informationen
        • Kurszuordnungen
        • Importvalidierung
      • Manuelle Einrichtung
    • Vertretungsplan
  • Geräteverwaltung
    • Gerätegruppen
      • Gerätegruppen erstellen
      • Geräte hinzufügen
    • Softwareverteilung
      • Software beziehen
        • Apple App Store
        • Android Store
      • Softwarezuweisung
    • Geräteeinstellungen
    • Geräte
      • Geräteexport
      • Geräte zurücksetzen
      • Drucker
      • Windows
        • Registrierung
          • Autopilot
          • Bereitstellungspakete
        • Inbetriebnahme
      • iOS/iPadOS
        • Registrierung
          • DEP-Program
          • Manuelle Registrierung
        • Inbetriebnahme
          • 1-zu-1-iPads
          • Shared iPad-Modus
        • Zurücksetzung
      • Android
        • Registrierung
        • Inbetriebnahme von Android-Geräten
        • Inbetriebnahme von Android-Geräten mit Samsung Knox
        • Zurücksetzen
    • Unterrichtszentrale
  • Benutzerverwaltung
    • Benutzerimport
    • Benutzer bearbeiten
    • Benutzer anlegen
    • Benutzer löschen
    • Passwörter zurücksetzen
    • Consent Übersicht
    • Erstellen eines Templates
  • Gruppenverwaltung
    • Kurzüberblick
    • Exkurs Gruppenvorlage
    • Erstellen einer neuen Gruppe
    • Gruppe bearbeiten
    • Gruppen zusammenfügen
    • Gruppen löschen
    • Gruppe wiederherstellen
    • Benutzer einer neuen Arbeitsgruppe hinzufügen
    • Benutzer einer neuen Klasse / Kurs hinzufügen
  • Organisationsverwaltung
    • Zeiträume anlegen
    • Templates erstellen
      • Templates für Benutzer
      • Templates für Gruppen
    • Stammdaten ändern
  • Ressourcenverwaltung
    • Einleitung
    • Einstellungen
    • Ressource anlegen
    • Ressource buchen
  • Rechteverwaltung
    • My
      • Berechtigungen öffnen
      • Berechtigungen verteilen
      • Neue Rolle erstellen
    • Portal
      • Ein Recht erstellen
        • Recht zuteilen
  • Third-Party-Applikation
    • Bildungslogin
    • Download der Office-Apps
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Geräteverwaltung
  2. Geräte
  3. iOS/iPadOS
  4. Inbetriebnahme

Shared iPad-Modus

Previous1-zu-1-iPadsNextZurücksetzung

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

Für die Nutzung von iPads, welche regelmäßig von verschiedenen Personen genutzt werden, wird von Apple ein spezieller Modus, der so genannte shared-iPad-Modus, angeboten.

Dieser wird standardmäßig für alle iOS-Poolgeräte, welche Mitglieder der automatisch befüllten Gerätegruppe „iOS_Poolgeraete“ sind, verwendet werden. Diese Kurzanleitung dient dazu, den allgemeinen Vorgang der Inbetriebnahme der Geräte und die Anmeldung an diesen zu beschreiben.

Wenn die iPads sich in der Verwaltung von MNSpro Cloud befinden und als shared iPads vorkonfiguriert wurden, müssen folgende Schritte durchgeführt werden, um die Geräte sauber im System registrieren zu können:

  1. Packen sie die Geräte aus und schalten Sie sie ein.

  2. Beginnen Sie die Einrichtung mit Druck auf die Home-Taste und wählen sie die Sprache und Region aus:

  3. Wählen Sie im Fenster „Schnellstart“ den Punkt „Manuelle Konfiguration“ aus und verbinden Sie das Gerät mit einem WLAN:

  4. Bestätigen Sie im nächsten Schritt die Entfernte Verwaltung mit „Weiter“. An dieser Stelle wird schon die verwaltende Organisation (im Normalfall der Name der Schule) angezeigt. Das Gerät wird im Anschluss einmalig neu gestartet.

  5. Nachdem die Geräte in Betrieb genommen wurden, starten sie im shared iPad-Modus mit dem Bildschirm „Zum Fortfahren mit deiner Apple-ID anmelden“:

Erstanmeldung eines Benutzerkontos

Durch die vom AixConcept-Support eingerichtete verknüpfte Authentifizierung können sich die Benutzer*Innen an dieser Stelle nun mit dem normalen Schulmailaccount anmelden. Die Mailadresse wird im Feld „Apple-ID“ eingetragen.

Im Anschluss erfolgt der bekannte Microsoft-Authenitifizierungsdialog, in dem das Passwort für den MNSpro Cloud-Zugang eingegeben werden muss:

Anschließend kann für das jeweilige Benutzerkonto die Sprache und Region eingestellt werden:

Ist diese ausgewählt, wird nun die Möglichkeit gegeben, für die erstellte AppleID einen Passcode einzurichten, welche für die spätere Anmeldung an shared iPads genutzt wird. Dieser wird mit der Schaltfläche „Ändern“ oben rechts bestätigt:

Anmeldung bereits eingerichteter Benutzerkonten

Bei der Anmeldung werden automatisch die Daten des Benutzerkontos heruntergeladen und für die Sitzung zur Verfügung gestellt.

Wurde für ein Benutzerkonto bereits einmalig der Registrierungsprozess wie in Abschnitt "" beschrieben, so erfolgt die Anmeldung künftig nur noch durch Eingabe der Schul-E-Mail-Adresse (welche die verwaltete AppleID darstellt) und den zuvor eingerichteten Passcode des / der Nutzer*In.

Erstanmeldung eines Benuterkontos