MNSpro Cloud Dokumentation
Impressum
Administration Portal.MNSpro.cloud
Administration Portal.MNSpro.cloud
  • Inhaltsbibliothek
  • Klassenbuch
    • Vorwort
    • Schuljahre (Übersicht)
      • Schuljahr anlegen
    • Einstellungen
      • Benutzerimport bei Vollcloud
      • Benutzerimport bei Hybrid
    • Berechtigungen
      • Berechtigungen öffnen
      • Berechtigungen verteilen
      • Neue Rolle erstellen
    • Zurück zu den Einstellungen
      • Sie Benutzen KEIN Untis
        • Stundenplanraster anlegen
        • Stufe eintragen
      • Sie benutzen Untis
        • Erstellen eines API-Schlüssels
        • Berechtigungen
        • Vorbereitung Untis
        • Import der Untis Daten
          • Aktualisieren des Tools
        • Kurszuordnung
        • Anlegen einer Stufe
    • Einrichten einer Stufe
    • Anlegen einer Klasse
    • Anlegen von Kursen
  • Ankündigungen
    • Übersicht
      • Ankündigungen anlegen
  • Stundenplan
    • Stundenplan
    • Einrichtung
      • Untis Synchronisation
        • Aktuelle Informationen
        • Kurszuordnungen
        • Importvalidierung
      • Manuelle Einrichtung
    • Vertretungsplan
  • Geräteverwaltung
    • Gerätegruppen
      • Gerätegruppen erstellen
      • Geräte hinzufügen
    • Softwareverteilung
      • Software beziehen
        • Apple App Store
        • Android Store
      • Softwarezuweisung
    • Geräteeinstellungen
    • Geräte
      • Geräteexport
      • Geräte zurücksetzen
      • Drucker
      • Windows
        • Registrierung
          • Autopilot
          • Bereitstellungspakete
        • Inbetriebnahme
      • iOS/iPadOS
        • Registrierung
          • DEP-Program
          • Manuelle Registrierung
        • Inbetriebnahme
          • 1-zu-1-iPads
          • Shared iPad-Modus
        • Zurücksetzung
      • Android
        • Registrierung
        • Inbetriebnahme von Android-Geräten
        • Inbetriebnahme von Android-Geräten mit Samsung Knox
        • Zurücksetzen
    • Unterrichtszentrale
  • Benutzerverwaltung
    • Benutzerimport
    • Benutzer bearbeiten
    • Benutzer anlegen
    • Benutzer löschen
    • Passwörter zurücksetzen
    • Consent Übersicht
    • Erstellen eines Templates
  • Gruppenverwaltung
    • Kurzüberblick
    • Exkurs Gruppenvorlage
    • Erstellen einer neuen Gruppe
    • Gruppe bearbeiten
    • Gruppen zusammenfügen
    • Gruppen löschen
    • Gruppe wiederherstellen
    • Benutzer einer neuen Arbeitsgruppe hinzufügen
    • Benutzer einer neuen Klasse / Kurs hinzufügen
  • Organisationsverwaltung
    • Zeiträume anlegen
    • Templates erstellen
      • Templates für Benutzer
      • Templates für Gruppen
    • Stammdaten ändern
  • Ressourcenverwaltung
    • Einleitung
    • Einstellungen
    • Ressource anlegen
    • Ressource buchen
  • Rechteverwaltung
    • My
      • Berechtigungen öffnen
      • Berechtigungen verteilen
      • Neue Rolle erstellen
    • Portal
      • Ein Recht erstellen
        • Recht zuteilen
  • Third-Party-Applikation
    • Bildungslogin
    • Download der Office-Apps
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Geräteverwaltung
  2. Geräte
  3. Windows

Inbetriebnahme

PreviousBereitstellungspaketeNextiOS/iPadOS

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

ACHTUNG: Bevor Sie ein Gerät in Betrieb nehmen, seien Sie sich sicher, dass das Gerät bereits im System registriert wurde. Wie Sie ein Gerät registrieren können, erfahren Sie .

  1. Gerät auspacken, Schutzfolien entfernen und Netzteil anschließen.

  2. Ein- / Ausschalter so lange drücken, bis der Bildschirm des Geräts eingeschaltet wird.

  3. Nach einigen Sekunden beginnt die eigentliche Einrichtung des Geräts mit der Auswahl der Region und den Spracheinstellungen:

  4. Wählen Sie hier nacheinander folgende Optionen aus:

    1. Region: Deutschland

    2. Tastaturlayout: Deutsch

    3. Das Hinzufügen eines zweiten Tastaturlayouts können Sie überspringen

  5. Verbinden Sie im nächsten Schritt Ihr Gerät mit einem WLAN-Netz. Empfohlen wird ein freies WLAN bzw. ein ungefilterter Internetzugang Dies ist für die weitere Einrichtung notwendig.

  6. Nach dem Herstellen der Netzverbindung, melden Sie sich mit Ihrer Schul-E-Mail-Adresse und Passwort (MNSpro Cloud) an.

  7. Nach der Anmeldung beginnt das System die Einrichtung. In diesem Schritt muss nur abgewartet werden.

  8. Nach erfolgreicher Einrichtung des Geräts erscheint der Desktop und das Gerät kann schon genutzt werden. Die weiteren voreingestellten Konfigurationen sowie zugewiesenen Programme werden im Hintergrund automatisch auf dem Gerät installiert.

Bitte lassen Sie das Gerät für mindestens eine Stunde im Netz, damit sich die entsprechenden Software installieren können und das Geräte konfiguriert wird.

hier