MNSpro Cloud Dokumentation
Administrator:innen
Search
K
Links
Comment on page

Vorbereitende Überlegungen

Machen Sie sich vor Beginn des Einrichtens Ihres Klassenbuchs einige Gedanken. Dadurch sparen Sie sich viel Zeit später.

Die wichtigsten Elemente des Klassenbuchs

Die Kernelemente des Klassenbuchs sind der Stundenplan und die Festlegung der Struktur.

Der Stundenplan

Mit dem Klassenbuch von AixConcept kannst du einen Stundenplan als Übersicht für den Unterricht deiner Lehrer:innen und Schüler:innen sowie für Kurse und Räume erstellen. Du kannst damit deine Schüler:innen und das Kollegium unmittelbar über Änderungen von Lehrkräften, Unterrichtszeiten oder Raumbelegungen informieren. Rote Ausrufezeichen zeigen an, dass sich für diese Stunde etwas geändert hat, während schraffierte Felder auf Freistunden hinweisen.
Importierter Stundenplan
Das besondere an dem Stundenplan ist auch, dass Du durch das Klicken auf eine der angezeigten Stunden unmittelbar in dem jeweiligen Klassenbuch landen.
Um einen Stundenplan zu erstellen, kannst Du entweder ein eigenes Stundenplanraster anlegen und den Stundenplan manuell befüllen und pflegen oder diesen über eine API-Schnittstelle aus einem externen Stundenplanprogramm importieren.
Bei größeren Einrichtungen empfiehlt sich die Nutzung von Stundenplanprogrammen wie Untis.
Um mehr über die Integration von Stundenplänen zu erfahren, gehe auf den Punkt Stundenplan oder klicke hier.

Struktureller Aufbau von Klassen

Wichtige zu wissen ist auch, dass das Klassenbuch der AixConcept ist standardmäßig in die Ebenen Stufe, Klasse und Kurs gruppiert.
Struktureller Aufbau des Klassenbuchs
Eine Stufe ist dabei die höchste Organisationsebene. Darunter befinden sich die Klassen und die Kurse. Konkretisieren wir das an einem Beispiel:
Eine gymnasiale Oberstufe (Stufe) umfasst mehrere Klassen (Klassen). In diesen werden diverse Kurse unterrichtet (Kurse).
Das Anlegen von Stufen, Klassen und Kursen erfolgt über den Massenimport von MNSpro Cloud. Wenn du dazu mehr erfahren möchten, gehen klicken Sie hier