MNSpro Cloud Dokumentation
Impressum
Administration My.MNSpro.cloud
Administration My.MNSpro.cloud
  • Inhaltsbibliothek
  • MNSpro Cloud
    • Ankündigungen
      • Ankündigungen erstellen
    • Benutzerverwaltung
      • Alle Benutzer
        • Benutzer anlegen
        • Bearbeiten/Löschen
      • Consent-Übersicht
      • Gelöschte Benutzer
      • Benutzerimport
        • Importdatei erstellen
        • Import durchführen
    • Berechtigungen
      • Berechtigungen öffnen
      • Berechtigungen verteilen
      • Neue Rolle erstellen
    • Geräteverwaltung
      • Registrierung
        • Apple
          • DEP-Programm
          • Apple Configurator
        • Windows
          • Autopilot
          • Bereitstellungspaket
        • Android
      • Profilzuweisung
      • Inbetriebnahme
        • Apple
          • 1-zu-1-iPads
          • Shared iPad-Modus
        • Windows
          • Autopilot
          • Bereitstellungspaket
        • Android
          • Alle Android Geräte
          • Samsung Nox
      • Gerätegruppen
      • Verwaltung
        • Konfiguration
        • Übersicht Endgeräte
          • Android
          • Windows
          • iOS
        • Symbolleiste
          • Erweiterte Optionen Android
          • Erweiterte Optionen Windows
          • Erweiterte Optionen iOS
      • Softwareverteilung
        • Software beziehen
        • Softwarezuweisung
      • Drucker
    • Gruppenverwaltung
      • Neue Gruppe anlegen
        • Exkurs
      • Mitglieder hinzufügen
      • Löschen
      • Wiederherstellen
    • Klassenbuch & Stundenplan
      • Einstellungen
      • Stundenplan
        • Einrichtung
          • Untis Synchronisation
            • Aktuelle Informationen
            • Kurszuordnungen
            • Importvalidierung
          • Manuelle Einrichtung
      • Vertretungsplan
      • Videoanleitung zur Einrichtung des Klassenbuchs
      • Export Klassenbuch
      • Einrichtung des Klassenbuchs
        • Schuljahre (Übersicht)
          • Schuljahr anlegen
        • Einstellungen
        • Benutzer in MNSpro importieren
        • Berechtigungen
        • Zurück zu den Einstellungen
          • Sie Benutzen KEIN Untis
            • Stundenplanraster anlegen
            • Stufe eintragen
          • Sie benutzen Untis
            • Erstellen eines API-Schlüssels
            • Berechtigungen
            • Vorbereitung Untis
            • Import der Untis Daten
              • Aktualisieren des Tools
            • Kurszuordnung
            • Anlegen einer Stufe
        • Einrichten einer Stufe
        • Anlegen einer Klasse
        • Anlegen von Kursen
    • Organisation
      • Schuljahre
        • Schuljahr anlegen
      • Kontaktdaten
    • Passwortmanager
      • Navigation
      • Passwörter für Benutzer zurücksetzen
      • Passwörter für Kurse zurücksetzen
    • Persönliche
    • Profilvorlage
      • Benutzerprofil
        • Neue Profilvorlage erstellen
          • Allgemein
          • Berechtigungen
          • Gruppenzuweisung
          • Lizenzen zuteilen
          • Bearbeiten/Löschen von Benutzerprofilen
      • Gruppenprofil
        • Erstellen eines Gruppenprofils
    • Ressourcenverwaltung
      • Ressource buchen
      • Ressource anlegen
      • Einstellungen
    • Schullinks
      • Schullink anlegen
  • Third-Party-Applikation
    • Bildungslogin
  • Downloadbereich
    • Handbücher
    • Download der Office-Apps
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

Export as PDF
  1. MNSpro Cloud
  2. Benutzerverwaltung
  3. Alle Benutzer

Benutzer anlegen

PreviousAlle BenutzerNextBearbeiten/Löschen

Was this helpful?

Klicken Sie auf den Button Neuer Benutzer, um ein Eingabefenster zu öffnen, über das Sie einen neuen Benutzer oder eine neue Benutzerin in MNSpro hinterlegen können (siehe Abbildung 25). Bitte füllen Sie die Angaben in der sich nun öffnenden Eingabemaske aus. Aus dem Vor- und Nachnamen wird dabei entsprechend den Einstellungen in der Profilvorlage (vgl. ) eine E-Mailadresse generiert. Diese fungiert auch als Benutzername beim Einloggen in MNSpro.

Sollte bereits ein Benutzer mit gleichem Vor- und Nachmanen hinterlegt sein, wird die E-Mail-Adresse um eine Zahl ergänzt. Alternativ können Sie die E-Mai-Adresse auch direkt selbst über Ihre Tastatur anpassen.

Gewöhnen Sie sich in dem Zuge auch direkt an, eine Referenz-ID zu vergeben. Diese weist eine Person eindeutig aus und dient dem System später bei der Zuordnung von Personen per Benutzerimport in MNSpro. Dies ist insbesondere bei einem Schuljahreswechsel von Relevanz, da das System im privaten oder öffentlichen Ordnerbereich hochgeladene Daten immer zuordnen kann, selbst dann, wenn sich der Name des Nutzers ändert.

Insbesondere bei Namensänderungen, beispielsweise durch Heirat, erweist sich die Referenz-ID als unübertroffenes Identifikationsmerkmal.

Die Referenz-IDs werden einheitlich durch die Schulverwaltungen vergeben und begleiten einen Schüler sein ganzes schulisches Leben lang in unveränderter Form. Daher können Sie diese in der Regel über Ihr Schulverwaltungssystem herunterladen.

Wenn Sie das Feld Passwort frei lassen, wird ein Nutzer bei seinem ersten Anmelden ohne Passwortabfrage direkt gebeten, ein neues Passwort anzulegen, bevor er oder sie auch MNSpro gelangt. Alternativ können Sie auch Passwort definieren oder sich ein zufälliges (Einmal-) Passwort generieren lasen.

Da das Passwort üblicherweise verborgen ist, müssen Sie auf das Augensymbol klicken, um es sich anzeigen zu lassen, um es herauszuschreiben oder in eine z.B. E-Mail zu kopieren. Alternativ können Sie ein Passwort auch im verborgenen Zustand kopieren, indem Sie auf das Heftbrett-Symbol klicken.

Legen Sie ebenfalls fest, ob das von Ihnen vergebene Passwort geändert werden soll oder nicht.

Schließen Sie das Erstellen durch das Klicken auf Speichern ab und der neue Schüler, hier Bernd Müller, wurde angelegt.

Kapitel 2
Abbildung 25. Benutzer anlegen.