MNSpro Cloud Dokumentation
Impressum
Benutzer:innen
Benutzer:innen
  • Inhaltsübersicht
  • MNSpro Cloud
    • Vorwort
    • Erste Schritte
      • Anmelden
      • Abmelden
      • Anpassen der Oberfläche
        • Sprache
        • Farbschema
        • Schuljahr
        • Benutzer wechseln
    • Aufbau von MNSpro Cloud
      • Die Oberfläche
        • Aufgabenbereich
        • Meine Kurse
        • Schullinks
        • Navigationsleiste
        • Tagesablauf
    • Stundenplan
      • Wechsel des Anzeigezeitraums
      • Navigation im Stundenplan
    • Kalender
      • Termine eintragen
        • Einen Termin anlegen
        • Zeitraum über Kalender festlegen
      • Navigation
        • Blättern
        • Neu Laden
        • Kalenderauswahl
        • Zeitintervall anpassen
        • Termin löschen / bearbeiten
    • E-Mails
      • Aufbau
      • E-Mail verfassen
      • E-Mail löschen
      • E-Mails gruppieren
    • Meine Dokumente
      • Einen Ordner erstellen
      • Dateien Hochladen
      • Herunterladen von Dateien
      • Löschen von Dateien
      • Sharedlink erzeugen
      • Umbenennen
      • Geteilte Bearbeitung
    • Meine Kurse
      • Termine und Klassendienste
      • Aufgaben
      • Material
      • Kursnotizbuch
      • Kurslinks
      • Chat
      • Teilnehmer:innen
    • Aufgabenfunktion
      • Aufgabe erstellen
      • Zuweisen von Aufgaben
      • Erledigte Aufgaben
      • Entwürfe
    • Schullinkfunktion
      • Schullink anlegen
    • Werkzeugfunktion
      • Passwortmanager
      • Ankündigungen
      • Schulungsvideos
    • Ressourcenfunktion
      • Ressourcen buchen
      • Buchung bearbeiten/löschen
      • Doppelbuchungen
  • Portal.MNSpro.Cloud
    • Einleitung
    • Erste Schritte
    • Aufbau von MNSpro Cloud
      • Navigationsbereiche
        • Titelleiste
        • Page
      • Navigationsleiste
    • Dashboard
      • E-Mails
        • Neue E-Mail verfassen
        • E-Mail-Anzeigen / öffnen
        • Weiterleiten / Antworten auf Emails
        • E-Mail löschen
        • Öffnen von Outlook Office 365
        • Mehrere Emails markieren
        • Autorefresh Posteingang
        • Aktionstaste
      • Kalender
        • Neuen Termin anlegen
        • Termin bearbeiten
      • Meine Dokumente
        • Einen Neuen Ordner erstellen
        • Ein Dokument hochlädt
        • Dateiablage wählen
        • Aktionsschaltfläche
          • Dokument herunterladen
          • Einen Sharedlink erzeugen
          • Ein Dokument öffnen
          • Dokument Kopieren und Einfügen
          • Dokument Umbenennen
          • Ein Dokument löschen
      • Meine Kurse
        • Alle Kurstermine
        • Zeitraum auswählen
        • Meine Kurse
          • Alle Kurstermine
          • Termin löschen
          • Chatverlauf
          • Aufgabenmodul
            • Aufgaben verteilen
            • Aufgaben überprüfen und zurückgeben
            • Aufgabe löschen
      • Kursmaterial
        • Dokument herunterladen
        • Ein Dokument öffnen
        • Dokument Umbenennen
        • Ein Dokument löschen
        • Dokument Kopieren und Einfügen
        • Kachel „Chat“
        • Kachel „Benutzer“
        • Kachel „Kursnotizbuch“
        • Kachel Meeting
        • Kurslinks
      • Meine Arbeitsgruppen
        • Alle Gruppenevents
          • Alle Arbeitsgruppenevents
            • Arbeitsgruppentermine
        • Chatverlauf
        • Arbeitsgruppenmaterial
          • Dokument herunterladen
          • Ein Dokument öffnen
          • Dokument Umbenennen
          • Ein Dokument löschen
          • Dokument Kopieren und Einfügen
        • Kachel „Chat“
        • Kachel „Benutzer“
        • Kachel „Kursnotizbuch“
        • Kachel Meeting
        • Arbeitsgruppenlinks
    • Apps
    • Prüfungen
    • Schullinks
      • Anlegen eines neuen Schullinks
      • Löschen und Bearbeiten eines Links
    • Passwortmanager
    • Ressourcenverwaltung
      • Ressourcen anlegen
      • Ressourcen löschen
      • Ressource buchen
  • Das Klassenbuch
    • Vorwort
    • Erste Schritte
      • Navigation
    • Klassenbuch
      • Öffnen des Klassenbuchs
      • Anwesenheitskontrolle
      • Sitzplan anzeigen
        • Sitzplan anpassen
        • Sitzplan löschen
      • Aufgaben
        • Aufgaben ohne Teams-Verknüpfung erstellen
        • Aufgabe mit Teams-Verknüpfung erstellen
        • Überprüfen von Aufgaben
      • (Klassen-) Dienste
      • Klassenbucheinträge
      • Unterrichtsinhalte
      • Abzeichnen
    • Absenzen
      • Übersicht
      • Abwesenheit bearbeiten
        • Abwesenheiten eintragen
        • Abwesenheiten verwalten
        • Abwesenheitsstatus anpassen
        • Löschen einer Abwesenheit
      • Übersicht der Stufen, Klassen und Kurse
        • Stufenansicht
        • Kursansicht
        • Klassenansicht
    • Berichte
      • Navigation
        • Schüler:innen
        • Kurse
        • Klasse
  • Downloadbereich
    • Handbücher
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Portal.MNSpro.Cloud

Passwortmanager

PreviousLöschen und Bearbeiten eines LinksNextRessourcenverwaltung

Last updated 5 months ago

Was this helpful?

Sollte ein/e Ihrer Schülerinnen und Schüler oder Ihr Kus das Passwort zum Anmelden am Clouddienst vergessen haben können Sie dieses über die Kachel Passwortmanager wieder zurücksetzen. Um ein Passwort zurück zusetzen klicken Sie im Dashboard auf die Kachel „Passwortmanager“.

Anschließend öffnet sich folgende Ansicht (s. Abb. 92)

Sollte die Person, für die Sie das Kennwort zurücksetzen wollen, nicht direkt in der Auswahlliste stehen können Sie über die Lupe den Namen der Person eingeben. Das System zeigt Ihnen daraufhin eine entsprechende Trefferliste an.

Wenn das Passwort geändert werden soll, markieren Sie die entsprechende Person durch Anklicken auf den Namen. Auch hier kann man zur Passwortänderung zwei Wege einschlagen. Man kann zum einen auf die Aktionsfläche (3 Punkte hinter dem Namen) oder auf die Schaltfläche „Passwort ändern“ klicken. (s. Abb. 93)

Nachdem Sie die Schaltfläche angeklickt haben, erscheint eine Eingabemaske, in der bereits ein Zufallspasswort vorgeschlagen wird. (s. Abb. 94)

Sie können das Passwort mit dem Klick auf den zwei hintereinander gezeigten Bildern in die Zwischenablage kopieren (s. grüner Pfeil, Abb. 94) und sich das Passwort anzeigen lassen. (s. roter Pfeil, Abb. 94)

Das Passwort muss immer bei der nächsten Anmeldung zurückgesetzt werden!

Wenn Sie ein eigenes Initialpasswort vergeben möchten, geben Sie das Passwort ein. Während der Passworteingabe erfolgt folgender Hinweis:

Das Passwort muss eine Mindestlänge von 8 Zeichen haben. Das Kennwort muss drei der folgenden vier Elemente enthalten: Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Zahlen, Symbole. Diese Elemente wurden jedoch nicht gefunden: Großbuchstaben, Zahlen, Symbole

Sobald Ihr Kennwort den Kennwortrichtlinien entspricht, verschwindet der Hinweis.

Zum Abschluss klicken Sie auf den Button speichern! Jetzt ist das Passwort gespeichert und der Benutzer kann sich direkt mit dem neu vergebenen Passwort anmelden!

Lehrer sind berechtigt die Passwörter aller Schüler zu ändern. Ein Lehrer kann allerdings nicht das Kennwort des Kollegen zurücksetzen oder sehen! Diese Berechtigung unterliegt nur dem Administrator!

Neben dem zurücksetzen der Passwörter einzelner Schüler ist es auch möglich z.B. das Passwort aller Schüler einer Klasse oder eines Kurses zu ändern! Im Menüband des Passwortmanagers klicken Sie dazu auf die Funktion „Mehrere zurücksetzen“

Anschließend haben Sie zwei Möglichkeiten mehrere Passwörter gleichzeitig zurückzusetzen. Entweder Sie öffnen die Liste (s. Abbildung 94.1 grüner Kreis) oder Sie schränken die Benutzer auf eine Gruppe ein. (s. Abbildung 94.1 rote Umrandung). Sobald Sie die Benutzer auf eine Gruppe einschränken, wird Ihnen über den grünen Kreis auch nur noch die Teilnehmer des Kurses angezeigt! Wählen Sie in beiden Fällen die Benutzer aus wo Sie die Passwörter zurücksetzen wollen und klicken abschließend auf Speichern!

Der Lehrer, welche die Passwörter zurückgesetzt hat, wird nun per E-Mail über die vorübergehenden Passwörter informiert. Die Schüler müssen sich nach der Anmeldung ein neues Passwort vergeben.

Achten Sie auch hier wieder auf die Kennwortrichtlinie!

Abbildung 92: Ansicht Passwortmanager
Abbildung 93: Passwort ändern
Abbildung 94: Passwort ändern
Abbildung 94.1: Mehrere Passwörter zurücksetzen