MNSpro Cloud Dokumentation
Impressum
Benutzer:innen
Benutzer:innen
  • Inhaltsübersicht
  • MNSpro Cloud
    • Vorwort
    • Erste Schritte
      • Anmelden
      • Abmelden
      • Anpassen der Oberfläche
        • Sprache
        • Farbschema
        • Schuljahr
        • Benutzer wechseln
    • Aufbau von MNSpro Cloud
      • Die Oberfläche
        • Aufgabenbereich
        • Meine Kurse
        • Schullinks
        • Navigationsleiste
        • Tagesablauf
    • Stundenplan
      • Wechsel des Anzeigezeitraums
      • Navigation im Stundenplan
    • Kalender
      • Termine eintragen
        • Einen Termin anlegen
        • Zeitraum über Kalender festlegen
      • Navigation
        • Blättern
        • Neu Laden
        • Kalenderauswahl
        • Zeitintervall anpassen
        • Termin löschen / bearbeiten
    • E-Mails
      • Aufbau
      • E-Mail verfassen
      • E-Mail löschen
      • E-Mails gruppieren
    • Meine Dokumente
      • Einen Ordner erstellen
      • Dateien Hochladen
      • Herunterladen von Dateien
      • Löschen von Dateien
      • Sharedlink erzeugen
      • Umbenennen
      • Geteilte Bearbeitung
    • Meine Kurse
      • Termine und Klassendienste
      • Aufgaben
      • Material
      • Kursnotizbuch
      • Kurslinks
      • Chat
      • Teilnehmer:innen
    • Aufgabenfunktion
      • Aufgabe erstellen
      • Zuweisen von Aufgaben
      • Erledigte Aufgaben
      • Entwürfe
    • Schullinkfunktion
      • Schullink anlegen
    • Werkzeugfunktion
      • Passwortmanager
      • Ankündigungen
      • Schulungsvideos
    • Ressourcenfunktion
      • Ressourcen buchen
      • Buchung bearbeiten/löschen
      • Doppelbuchungen
  • Portal.MNSpro.Cloud
    • Einleitung
    • Erste Schritte
    • Aufbau von MNSpro Cloud
      • Navigationsbereiche
        • Titelleiste
        • Page
      • Navigationsleiste
    • Dashboard
      • E-Mails
        • Neue E-Mail verfassen
        • E-Mail-Anzeigen / öffnen
        • Weiterleiten / Antworten auf Emails
        • E-Mail löschen
        • Öffnen von Outlook Office 365
        • Mehrere Emails markieren
        • Autorefresh Posteingang
        • Aktionstaste
      • Kalender
        • Neuen Termin anlegen
        • Termin bearbeiten
      • Meine Dokumente
        • Einen Neuen Ordner erstellen
        • Ein Dokument hochlädt
        • Dateiablage wählen
        • Aktionsschaltfläche
          • Dokument herunterladen
          • Einen Sharedlink erzeugen
          • Ein Dokument öffnen
          • Dokument Kopieren und Einfügen
          • Dokument Umbenennen
          • Ein Dokument löschen
      • Meine Kurse
        • Alle Kurstermine
        • Zeitraum auswählen
        • Meine Kurse
          • Alle Kurstermine
          • Termin löschen
          • Chatverlauf
          • Aufgabenmodul
            • Aufgaben verteilen
            • Aufgaben überprüfen und zurückgeben
            • Aufgabe löschen
      • Kursmaterial
        • Dokument herunterladen
        • Ein Dokument öffnen
        • Dokument Umbenennen
        • Ein Dokument löschen
        • Dokument Kopieren und Einfügen
        • Kachel „Chat“
        • Kachel „Benutzer“
        • Kachel „Kursnotizbuch“
        • Kachel Meeting
        • Kurslinks
      • Meine Arbeitsgruppen
        • Alle Gruppenevents
          • Alle Arbeitsgruppenevents
            • Arbeitsgruppentermine
        • Chatverlauf
        • Arbeitsgruppenmaterial
          • Dokument herunterladen
          • Ein Dokument öffnen
          • Dokument Umbenennen
          • Ein Dokument löschen
          • Dokument Kopieren und Einfügen
        • Kachel „Chat“
        • Kachel „Benutzer“
        • Kachel „Kursnotizbuch“
        • Kachel Meeting
        • Arbeitsgruppenlinks
    • Apps
    • Prüfungen
    • Schullinks
      • Anlegen eines neuen Schullinks
      • Löschen und Bearbeiten eines Links
    • Passwortmanager
    • Ressourcenverwaltung
      • Ressourcen anlegen
      • Ressourcen löschen
      • Ressource buchen
  • Das Klassenbuch
    • Vorwort
    • Erste Schritte
      • Navigation
    • Klassenbuch
      • Öffnen des Klassenbuchs
      • Anwesenheitskontrolle
      • Sitzplan anzeigen
        • Sitzplan anpassen
        • Sitzplan löschen
      • Aufgaben
        • Aufgaben ohne Teams-Verknüpfung erstellen
        • Aufgabe mit Teams-Verknüpfung erstellen
        • Überprüfen von Aufgaben
      • (Klassen-) Dienste
      • Klassenbucheinträge
      • Unterrichtsinhalte
      • Abzeichnen
    • Absenzen
      • Übersicht
      • Abwesenheit bearbeiten
        • Abwesenheiten eintragen
        • Abwesenheiten verwalten
        • Abwesenheitsstatus anpassen
        • Löschen einer Abwesenheit
      • Übersicht der Stufen, Klassen und Kurse
        • Stufenansicht
        • Kursansicht
        • Klassenansicht
    • Berichte
      • Navigation
        • Schüler:innen
        • Kurse
        • Klasse
  • Downloadbereich
    • Handbücher
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Das Klassenbuch
  2. Klassenbuch

(Klassen-) Dienste

PreviousÜberprüfen von AufgabenNextKlassenbucheinträge

Last updated 9 months ago

Was this helpful?

Über den Punkt Dienste können Sie bestehende Klassen Dienste temporär an Schülerinnen und Schüler vergeben, diese löschen oder sie bearbeiten (Abb. 18).

Wenn Sie einen neuen Dienst anlegen oder bestehende Dienste bearbeiten möchten, bietet es sich jedoch immer an, den Bereich Dienste aufzurufen. Hier werden alle Schülerinnen und Schüler des aktuellen Kurses angezeigt, die Dienste bekleiden, und Sie haben die Möglichkeit, neue Dienste zu erstellen und zuzuweisen (Abb. 19).

Wie zu erkennen ist, bekleiden für den aktuellen Kurs keine Schüler Dienste.

Nachdem Sie auf den Punkt Neuer Dienst geklickt haben, öffnet sich eine Eingabemaske zum Anlegen eines neuen Klassendienstes (Abb. 20). Es ist wichtig zu unterscheiden, ob der vergebene Dienst nur für den Kurs gilt oder für die gesamte Klasse.

Wenn Sie neue Dienste definieren möchten, müssen diese durch Ihre Administratoren angelegt und als Auswahloption freigegeben werden.

Dann definieren Sie, welcher Dienst vergeben werden soll und in welchem Zeitraum ein Schüler oder eine Schülerin diesen ausüben soll. Ihre Eingaben bestätigen Sie abschließend durch Klicken auf den Button Bestätigen, und der Dienst wird angelegt und vergeben.

Behalten Sie bei der Verteilung von Diensten im Hinterkopf, dass eine Klasse viele Kurse umfassen kann und ein Kurs immer Teil einer Klasse ist.

Der neue Kursdienst wurde nun zugeteilt, kann bearbeitet oder auch wieder entfernt werden (Abb. 21).

Abbildung 18. Verteilte Aufgaben. Dabei eine als korrigiert markiert.
Abbildung 19. Verteilte Dienste.
Abbildung 20. Verteilen eines neuen Diensts auf Ebene des Kurses.
Abbildung 21. Personen des Kurses, die einen Dienst ausüben.